VfB Stuttgart gegen Gladbach – Heimstärke gegen Auswärtsfluch
Übersicht VfB Stuttgart - Bor. Mönchengladbach (Bundesliga /, Spieltag). Spiel-Bilanz aller Duelle zwischen VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach sowie die letzten Spiele untereinander. Darstellung der Heimbilanz von VfB. VfB Stuttgart gegen Gladbach – Heimstärke gegen Auswärtsfluch. Am kommenden Sonntag um Uhr trifft der VfB Stuttgart auf die Borussia.Vfb Gegen Mönchengladbach VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach heute im LIVE-TICKER: Endstand - 1:0 Video
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach Saison 97/98 (nyssachamber.comag)
Von Bestandsspielern Vfb Gegen Mönchengladbach in Cash umgemГnzt werden kГnnen. - Gladbach in Lauerstellung
Hertha - Borussia Dortmund [weiter


Oft Spielvorhersagen online Casino Vfb Gegen Mönchengladbach (man bekommt diese kostenlose Freispiele bei Anmeldung oder. - Weitere Mannschaften
Auch Sosa sieht GelbMönchengladbach [C-Junioren] Bor. Mönchengladbach [D-Junioren] Bor. Tweets by borussia. Die Erfolge von Borussia Mönchengladbach wecken Begehrlichkeiten.
Bei einigen Topspielern gibt es Spekulationen über einen Wechsel im Sommer Die jahrzehntelange Trainerkarriere von Globetrotter Uli Stielike ist endgültig vorbei Fehler melden Drucken.
Europa League. VfB Stuttgart. Mönchengladbach II. Der junge Franzose schickt Wendt mit einem gefühlvollen, hohen Anspiel an die linke Grundlinie.
Der Schwede will in die Mitte ablegen, doch Baumgartl rettet per Grätsche. Es bleibt zumindest vorerst beim Anrennen der Fohlenelf, die wie im ersten Durchgang jedoch mit einem ordentlichen Tempo beginnt.
Stuttgart ist erneut von Anfang an konzentriert und lässt keine Wege in den Sechzehner offen. Der angeschlagene Kramer ist bei der Fohlenelf in der Kabine geblieben.
Sein Ersatz ist Cuisance. Der jährige Franzose feiert sein Debüt in der Bundesliga. Wolf belässt es zunächst bei der Startelf. Nach 16 Sekunden hat Terodde die beste Möglichkeit des Abends!
Der Bochumer wird im halbrechten Offensivkorridor steil geschickt, schafft es dank Vestergaards Stellungsfehler in den Sechzehner.
Willkommen zurück zum Wiederanpfiff in der Hennes-Weisweiler-Allee! Mönchengladbach: Christoph Kramer. Der Favorit begann das Match mit einer vielversprechenden Offensive, ohne sich frühe Gelegenheiten erarbeiten zu können.
Im Laufe der ersten Halbzeit blieb die Ballbesitzquote der Fohlen zwar auf einem hohen Niveau, doch mangels Ideen und Geschwindigkeit sprangen keine zwingenden Chancen heraus.
Der Aufsteiger konzentriert sich nach den beiden Niederlagen in den ersten zwei Auswärtsspielen der Saison auf eine funktionsfähige Defensivreihe und dieses Vorhaben geht bis hierhin vollkommen auf: Es wurde lediglich ein Stindl-Schuss aus mittlerer Distanz zugelassen, der keine echte Prüfung für Torhüter Zieler war.
Bis gleich! Mangala probiert's aus der zweiten Reihe - und macht es nicht schlecht! Sippel streckt sich, kommt nicht heran und hat Glück, dass zum Aluminium ein paar Zentimeter fehlen.
Terodde wird von seinen Kollegen aus dem Mittelfeld hin und wieder mit steilen, halbhohen Anspielen gesucht.
Die Verteidiger der Borussia haben den Gästekapitän schon zweimal ins Abseits gestellt - es war jeweils recht eng.
Vestergaard schraubt sich nach der Hereingabe vom rechten Flügel am zweiten Pfosten hoch. Sein Kopfballaufsetzer verfehlt den linken Pfosten jedoch ziemlich deutlich.
Wieder ist es Herrmann, der von halbrechts in die Mitte ablegen will. Pavard kann mit einer Grätsche zum Eckball klären. Gästecoach Wolf dürfte bis dato nicht unzufrieden sein.
Die Abwehr seiner Mannschaft steht gut, lässt wenig zu und gibt den Hausherren wenige Räume. Zudem wird schon der ein oder andere Borussia-Fan ungeduldig.
Stindl prüft Zieler aus halblinken 17 Metern! Hazard spielt von der Grundlinie zurück zu seinem Kapitän, der Mangala mit der Antäuschung eines Rechtsschusses zunächst ins Leere grätschen lässt und es dann mit links probiert.
Zieler begräbt den Ball in der halbrechten Ecke souverän unter sich. Die erste halbe Stunde im Borussia-Park ist recht ereignislos verlaufen, was die Strafräume angeht.
Den ein oder anderen Abschluss hat es zwar schon gegeben, doch die Keeper Sippel und Zieler erleben bisher einen ruhigen Abend.
Die Fohlen kontern! Herrmann wird aus dem Mittelfeld mit einem flachen Steilpass auf die rechte Sechzehnerseite geschickt. Dessen Annahme ist ausbaufähig; er kommt zu weit nach links ab und verpasst einen Abschluss.
In der kurzen Phase der Überzahl können die Schwaben das Spielgerät etwas länger in ihren Reihen halten.
Nach etwa zwei Minuten ist Kramer wieder mit von der Partie. Kramer blutet schon wieder im Gesicht. Nach einem Luftduell mit Donis, das zu einem unglücklichen Zusammenprall führte, liegt der ehemalige Nationalspieler am Boden und muss behandelt werden.
Foto: Sebastian Gollnow, dpa Stuttgart ist derzeit die aktivere Mannschaft, Gladbach kommt kaum noch zu Entlastungsangriffen. Stuttgart führt mit Anastasios Donis trifft zum für Stuttgart.
Das war knapp! Immer wieder bleiben Spieler am Boden liegen, immer wieder muss die Partie unterbrochen werden. Pavard flankt von rechts, Didavi köpft, aber Sommer hält.
Stuttgart zeigte gleich von Beginn an ein hohes Pressing und ging konsequent - teilweise etwas zu hart- in die Zweikämpfe.
Dass sie die drei Punkte wollen, ist den Schwaben nicht abzusprechen. Gladbach kam nach schwieriger Anfangsphase immer besser in die Partie und spielte offensiv richtig gut mit.
Halbzeit in Stuttgart. Pausenstand Sommer muss einmal mehr hinlangen. Das war richtig stark gespielt. Sommer entschärft seinen Kopfball.
Hier geht es auch nach rund 30 Minuten immer noch wild hin und her, Kontrolle hat keine Mannschaft so recht.
Kabak segelt nur knapp vorbei. Elvedi klärt zur Ecke. Es bleibt beim Stuttgart macht Dampf. Aogo spielt einen flachen Ball von links ins Zentrum, wo Castro den Ball nur noch aufs Tor bringen muss.
Das gelingt dem Sechser nicht, der Ball fliegt nicht mal ins Toraus. Stuttgart muss acht geben, hier nicht zu ambitioniert aufzutreten.
Die Aggressivität ist bei Stuttgart schon jetzt höher, als noch letzte Woche gegen Augsburg. Der muss eigentlich sitzen!
Gladbach ist noch nicht aus der eigenen Hälfte gekommen. Nach einer Flanke von links rutscht der Ball durch zum zweiten Pfosten.
Dort steht Herrmann, dessen Schuss zur Ecke geblockt wird. Die Gäste erhöhen den Druck, Stuttgart igelt sich hinten ein und schafft kaum noch Entlastung.
Die Führung geht vollkommen in Ordnung. Der Kopfball von Gonzalez landet auf dem Tornetz. Er wird gegen Hoffenheim fehlen. Jetzt ist er drin!
Der Angreifer trifft alleine vor Sommer ins linke untere Eck. Dicker Bock der Fohlen-Defensive! Stuttgart gewinnt die Kugel in der eigenen Hälfte und schaltet blitzschnell um.
Donis geht auf links mit Ginter ins Laufduell und kocht diesen clever ab. Alleine vor Sommer schlenzt er aufs rechte Eck und trifft nur den Pfosten.
Glück für Mönchengladbach! Auch er rappelt sich auf und kann weiterspielen. Ginter trifft Gonzalez mit der Hand im Gesicht - der bleibt kurz liegen.
Keine Absicht des Gladbacher, kein Foul. Gonzalez steht wieder. Der Ball flattert, ist aber zu zentral. Sommer hat die Kugel im Nachfassen.
Erneut hat er ganz viel Platz, drückt die Kugel aus sieben Metern mit dem Kopf aber wieder nicht mit genügend Druck aufs Tor.
Sommer hat keine Probleme. Beide Teams gehen ohne personelle Veränderungen in den zweiten Durchgang. Der Ball rollt wieder!
Keine Tore in Stuttgart, dennoch war das eine interessante und unterhaltsame erste Hälfte. Auf der Gegenseite hätte Castro für den VfB treffen müssen Insgesamt haben die Gäste vom Niederrhein mehr vom Spiel 66 Prozent Ballbesitz und sind das aktivere und torgefährlichere Team.
Zu unplatziert, Sommer packt sicher zu. Gladbach rennt weiter an, ohne aber richtig zwingend zu werden.






Sie lassen den Fehler zu. Geben Sie wir werden es besprechen.
Ich bin endlich, ich tue Abbitte, aber diesen ganz anderes, und nicht, dass es mir notwendig ist.